Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Online Shop
schmuck-stuecke, Martina Brückler, Freischaffende Künstlerin
Geltungsbereich:
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Martina Brückler und dem Besteller gelten ausschließlich nachfolgende Bestimmungen über Kauf-, Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie Versandkosten.
Zustandekommen des Kaufvertrages:
Die Abgabe der Bestellung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Martina Brückler behält sich das Recht vor, binnen einer Frist von 14 Tagen, das Anbot entweder anzunehmen oder abzulehnen. Empfangsbestätigungen hinsichtlich des Angebots, stellen keine Annahme dar.
Für zwischenzeitig allfällig eingetretener Preissteigerungen, allfälligen irrtums- oder technikbedingten Fehlern im Onlineshop, Preislisten, Prospekten oder anderen Dokumenten übernimmt Martina Brückler keine Haftung.
Kaufpreis/ Kauf- und Lieferbedingungen
Sämtliche Preisangaben verstehen sich inklusive der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkostenanteil, Zölle etc. Der Kunde ist verpflichtet, die genaue Lieferadresse bekanntzugeben. Findet bei unrichtiger Adressangabe eine Fehllieferung statt, so ist der dadurch entstandene Mehraufwand vom Kunden zu bezahlen.
Ist die Ware lagernd, wird diese innerhalb von 5 Werktagen nach Bestellung versendet. Für den Fall, dass die bestellte Ware nicht lagernd bzw. verfügbar ist, erfolgt umgehend eine Benachrichtigung an den Kunden. Dem Kunden stehen keine Ansprüche aus dem Titel wegen Nichterfüllung des Vertrages zu.
Für den Fall, dass eine Lieferung nicht vollständig zugestellt werden konnte und dieser Umstand durch die Lieferung der fehlenden Teile behoben werden kann, ist der Kunde nicht berechtigt eine Preisminderung zu begehren.
Zahlungsbedingungen
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Bestellung der Ware zur Zahlung fällig.
Die Beauftragung eines Rechtsanwaltes oder Inkassobüros bleibt ausdrücklich vorbehalten. Eine Kompensation mit dem Rechnungsbetrag wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Versandspesen für Österreich werden beim Bestellformular und im Bestätigungsemail angeführt und gelten somit von Seiten des Kunden als genehmigt.
Rücktrittsrecht
Der Kunde kann gemäß § 5 e KSchG von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung binnen 7 Tagen ab Erhalt der Ware zurücktreten. Die Rücktrittserklärung ist rechtzeitig, wenn sie innerhalb der Frist abgesendet wurde und bedarf keiner Begründung. Paketversandfertige Ware muss vollständig und grundsätzlich originalverpackt zurückgesandt werden. Kein Rücktrittsrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Bei Rücksendung der Ware behält sich Martina Brückler das Recht vor, ein angemessenes Benützungsentgelt, einschließlich einer Entschädigung für die damit verbundene Minderung des gemeinen Wertes der Ware/Leistung zu fordern.
Im Falle des Rücktrittes findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Ware statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem (ohne jegliche Gebrauchsspuren) und als neu wiederverkaufsfähigen Zustand befindet und möglichst in der Originalverpackung zurückgeschickt wird. Die Kosten des Versandes gehen zu Lasten des Kunden.
Ein Rückgaberecht besteht nicht, wenn der Kunde die Ware nicht von einem Zustelldienst erhält, sondern diese in einem von Martina Brückler namhaft gemachten Geschäft selbst abholt oder abholen lässt.
Kann die Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand (z.B. zerrissene Originalverpackung, etc.) zurückgewährt werden, ist insoweit gegebenenfalls Wertersatz vom Kunden zu leisten. Es wird daher ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kunde Wertersatz für die durch bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme eingetretene Verschlechterung der bei Martina Brückler bestellten Ware leisten muss.
Ist der Kunde Unternehmer gem. § 1 KSchG, so ist das Rücktrittsrecht ausgeschlossen.
Gewährleistung und Schadenersatz
Erhält der Kunde einen fehlerhaften oder mangelhaften Artikel, dann ist er berechtigt die Ware zurückschicken. Martina Brückler sendet dann sofort nach Eintreffen der Mangelware ein neues Produkt zu, oder der Betrag wird von der an den Kunden gestellten Rechnung abgezogen. Die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes in der jeweils gültigen Fassung gelten uneingeschränkt.
Herstellergarantie kann nicht gewährleistet werden.
Haftungsausschluss
Außerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes beschränkt sich die Haftung von Martina Brücklr auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folgeschäden und Vermögensschäden, nicht erzielbaren Ersparnissen, Zinsverlusten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen Kunden sind ausgeschlossen.
Weiters wird für die formelle und inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in den Kaufgegenständen (wie z.B. in Bedienungsanleitungen, etc..) keine Haftung übernommen.
Gefahrübergang und Rügepflicht
Beim Versendungsverkauf geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Annahmeverzug ist. Soweit der Kunde Unternehmer ist, trifft ihn die Verpflichtung die gelieferte Ware zu untersuchen und allfällige Transportschäden oder sonstige erkennbare Mängel innerhalb von zwei Werktagen schriftlich zu rügen, andernfalls die spätere Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen des Unternehmers ausgeschlossen sind.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum von Martina Brückler.
Martina Brückler behält sich das Recht vor, Kunden im Falle des Zahlungsverzuges trotz vertraglicher Vereinbarungen von weiteren Warenlieferungen auszuschließen oder die Herausgabe der Ware zu verlangen.
Haftungsausschluss für fremde Links
Martina Brückler behält sich ausdrücklich dass Recht vor, in ihrem online shop mit Links zu anderen Seiten im Internet zu verweisen. Für alle diese Links gilt: Martina Brückler erklärt ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Bildrechte/Urheberrecht
Alle Bildrechte liegen bei Martina Brückler oder ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Kundeninformation/Datenschutz
Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass Martina Brückler per E-Mail oder Telefonat über Angebote ihres online shops informiert.
Datenschutz garantiert: Martina Brückler hält sich bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten streng an das Datenschutzgesetz. Der Kunde erklärt sich mit seiner Bestellung damit einverstanden, fallweise von Martina Brückler und auch von anderen Firmen Informationsmaterial zu Werbezwecken zu erhalten. Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden. Für eventuelle Druckfehler in unseren Werbemitteln und Datenfehler in unserem Online-Shop übernehmen wir keine Haftung.
Schlussbestimmungen
Festgehalten wird, dass ausschließlich österreichisches Recht zur Anwendung unter Ausschluss der UN Kaufrechtes gelangt.
Gerichtsstand
Für den Fall von Streitigkeiten wird festgehalten, dass Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand Graz ist, sofern kein Zwangsgerichtsstand vorliegt.
Salvatorische Klausel
Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen der AGBs zwingenden gesetzlichen Bestimmungen widersprechen oder teilweise – aus welchem Grund auch immer – unwirksam sind, so bleiben die übrigen Bestimmungen vollinhaltlich aufrecht.
Stand: 5.9.2024
Anbieterkennzeichnung
Martina Brückler
Mittereggstraße 17, 8063 Kumberg, Österreich